
Datenschutz
Datenschutzerklärung:
Verantwortlicher
Löwenstein Medical SE & Co. KG
Arzbacher Straße 80, 56130 Bad Ems
Fon: 02603 9600 – 0
E-Mail: info@loewensteinmedical.com
Web: loewensteinmedical.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. So behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich stets entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wir haben einen fachkundigen und zuverlässigen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Die externe Datenschutzbeauftragung wird von der UIMC DR. VOSSBEIN GmbH & Co KG wahrgenommen (https://datenschutz.uimc.de). Details finden Sie am Ende der Datenschutzerklärung.
Nachfolgend möchten wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren:
Allgemeine Datenschutzinformation im Rahmen der Patientenversorgung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung der Internetseite
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Sollten wir auf der Internetpräsenz z. B. im Rahmen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung/Registrierung personenbezogene Daten abfragen (wie beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Informationen nutzen wir zu eigenen geschäftlichen Zwecken (wie dem Versand der angeforderten Materialen/Informationen).
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Internetpräsenz bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind die als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten erforderlich, um die Anfrage zuordnen und beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage sowie nach Ablauf der steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Eine einmal erteilte Einwilligung – zum Beispiel zum Zwecke der Zusendung eines Newsletters oder anderer interessanter Informationen aus unserem Hause – können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft bei uns widerrufen. Hierzu können Sie das o. g. Kontaktformular oder einen anderen innerhalb des Newsletters genannten Weg nutzen.
Protokollierung
Bei jedem Zugriff auf die Internetpräsenz werden Protokolle zu statistischen Zwecken erstellt und verarbeitet, wobei der einzelne Benutzer hierbei anonym bleibt:
- Referrer (Seite, von deren Link Sie zu dieser Internetpräsenz gelangt sind)
- Suchbegriffe (bei Suchmaschinen als Referrer)
- IP wird zur Bestimmung des Herkunftslands und des Providers ausgewertet
- Browser, Betriebssystem, installierte Plug-ins und Bildschirmauflösung
- Aufenthaltszeit auf den Seiten
Die genannten Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Internetpräsenz,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Internetpräsenz,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden umgehend gelöscht, wenn sie zur Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach sechs Monaten.
Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung grundsätzlich nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig [wie z. B. auf Basis des Artikel 6 DSGVO] und/oder erforderlich ist. Teilweise setzen wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 DSGVO ein; so wird die Internetseite bei
netclusive GmbH
Robert-Bosch-Str. 10, Haus I
56410 Montabaur
Telefon: +49 2602 94708-0
Telefax: +49 2602 94708-299
E-Mail: info@netclusive.de
gehostet und von
247GRAD GmbH
Universitätsstraße 3, 56070 Koblenz
FON +49 261 450 933 50
MAIL: info@247grad.de
gepflegt.
Newsletter Dienstleister:
XQueue GmbH
Christian-Pleß-Str. 11-13
63069 Offenbach am Main
Telefon: +49 (0) 69 – 83 00 898 – 0
Telefax: +49 (0) 69 – 83 00 898 – 9
Mail: info@xqueue.de
Die volle Verantwortung für die Datenverarbeitung verbleibt hierbei bei uns. Des Weiteren nutzen wir zum Teil Plugins weiterer Anbieter auf unserer Internetpräsenz; näheres finden Sie hier in der Datenschutzerklärung:
Verwendung von Cookies und Plugins
Auf unserer Seite nutzen wir verschiedene Plugins anderer Dienstleister, über die wir Sie nachfolgend informieren möchten.
a) GoogleMaps
Wir bieten Ihnen auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DGSVO) an, Ihnen die Anreise zu erleichtern durch die Nutzung von Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Hierzu muss die Karte von Google Maps von Ihnen aktiv gestartet werden. Erst nach der Bestätigung kommt es zur Datenübermittlung an Google LLC. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Diese Seiten werden Ihnen entsprechend kenntlich gemacht. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, auf der Google Maps auf unserer Webpräsenz eingebettet ist, wird nach
Ihrer Einwilligung eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Ihre IP und Browserdaten an Google übermittelt. Durch die Nutzung dieses Service erklären Sie sich zudem mit der Verarbeitung der dabei von Ihnen eingegebenen Daten durch Google einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass die Google LLC Ihren Sitz in den USA hat, die derzeit von der EU-Kommission als ein Land ohne adäquates Datenschutzniveau eingestuft wird. Sie willigen durch die Aktivierung auch explizit in die Datenübermittlung an Google LLC ein. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
[externe Seite].
Google Tag Manager
Wir setzen zur Einbindung von Inhalten von Drittanbietern (z.B. Google Analytics, Cookiebot) den Google Tag Manager ein. Hierbei handelt es sich um eine technische Lösung, die selbst keine einwilligungsbedürftigen Cookies speichert oder ausliest, sondern lediglich steuert, unter welchen Voraussetzungen die anderen auf unserer Website eingesetzten und nachfolgend beschriebenen Programme aktiviert werden.
c) Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland („Google“), sofern Sie hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer verkürzten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort für 14 Monate gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, z. B. US-Behörden, übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Falls Sie der Verwendung von Analyse- und Tracking-Cookies zugestimmt haben und Sie dieser zu einem späteren Zeitpunkt widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit im Cookie Banner bzw. den Cookie-Settings über unsere Website tun. Alternativ können Sie ein sog. Add-on in Ihrem Browser
installieren. Hierzu können Sie dem nachfolgenden Link folgen, der Sie auf die Seite von Google führt: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
d) Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
e) YouTube
Unsere Webseite nutzt Plug-ins der von Google betriebenen Seite YouTube zu Marketingzwecken. Betreiber ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie unsere mit den YouTube-Plugin ausgestattete Website besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server die IP Adresse der Besucher unserer Website mitgeteilt sowie welche unserer Seiten Sie besucht haben, sofern Sie uns Ihre Einwilligung zu der Erhebung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie ein YouTube-Benutzerkonto führen oder nicht. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube zudem, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
[externe Seite].
Haftung für eigene Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Haftung für Links (Inhalte fremder Anbieter)
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Auf deren Inhalt haben wir keinen Einfluss; für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Rechte der Betroffenen
Wir informieren Sie hiermit darüber, dass Sie gemäß Artikel 15 ff. DSGVO uns gegenüber unter den dort definierten Voraussetzungen das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit haben. Auch haben Sie gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht der Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt. Wenn die
Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO beruht (Einwilligung), haben Sie ferner das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Der externe Datenschutzbeauftragte ist erreichbar per Post:
UIMC DR. VOSSBEIN GmbH & Co KG
Dr. Jörn Voßbein
Otto-Hausmann-Ring 113, 42115 Wuppertal
per Telefon: +49 202 946 7726 200
per Mail: datenschutz.loewenstein-medical@uimc.de